Ausbildung
Hier finden sie Berichte über Ausbildungsveranstaltungen.
Praxisausbildung Tiefbauunfälle - THW und Feuerwehr üben gemeinsam
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. Mai 2025 12:13
Zu einer gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung trafen sich am Samstag, 19.04.2025, die erste Bergungsgruppe des THW Ortsverbands Siegen und die Einheit Hammerhütte der Freiwilligen Feuerwehr Siegen auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) in Siegen. Dort übten sie praxisnah das Retten von Menschen nach einem Tiefbauunfall.
Weiterlesen: Praxisausbildung Tiefbauunfälle - THW und Feuerwehr üben gemeinsam
Übung mit unbemannten Luftfahrtsystemen im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. Februar 2025 19:39
Am 01.02.2025 nahm der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme (UL) des THW Siegen an einer kreisweiten Übung der sogenannten Drohnentrupps von Feuerwehr, DLRG und THW teil. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Drohneneinheiten bei einer Personensuche untereinander, mit der Einsatzleitung, und den Einheiten, die das Absuchen der Verdachtspunkte unternehmen, zu üben.
Weiterlesen: Übung mit unbemannten Luftfahrtsystemen im Kreis Siegen-Wittgenstein
Dienstpläne 2025 sind online
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 04. Januar 2025 12:44
Die Dienstpläne für das Jahr 2025 sind ab sofort online.
Weiterlesen: Dienstpläne 2025 sind online
Neue Grundausbildungsgruppe beim THW Siegen gestartet
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Dezember 2024 13:54
Am Samstag, 07.12.2024, startete beim THW in Siegen eine neue Grundausbildung. In den kommenden Wochen und Monaten werden die angehenden Helferinnen und Helfer systematisch auf ihren Dienst und die Einsätze vorbereitet.
Weiterlesen: Neue Grundausbildungsgruppe beim THW Siegen gestartet
THW übt im Dunkeln an der Sieg
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Dezember 2024 13:54
Am Freitag, 8. November 2024, führte der Ortsverband Siegen des Technischen Hilfswerks (THW) einen Ausbildungsdienst durch. Nach Einbruch der Dunkelheit trainierten dabei die Fachgruppen "Elektroversorgung" (FGr E) und "Notversorgung und Notinstandsetzung" (FGr N) gemeinsam. Das angenommene Übungsszenario: nach einem Hochwasser in der Region Siegen waren mehrere Brücken entlang der Sieg unpassierbar. Es konnte darüber hinaus nicht ausgeschlossen werden, dass entlang des Hochwasser führenden Flusses immer wieder Personen ins Wasser gelangen konnten. Diese sollten durch das Ausleuchten eines 100 Meter langen Flussabschnitts erkannt und im Bedarfsfall aus der Strömung gerettet werden können.
Weiterlesen: THW übt im Dunkeln an der Sieg
Übung der Zugtrupps Logistik nach fiktivem Erdbeben
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 07. November 2024 11:03
Am Samstag, 26.10.2024, fand im Raum Düsseldorf eine Übung der Zugtrupps mehrerer Fachzüge Logistik in NRW statt. Im Mittelpunkt stand die Erkundung von Aufbauplätzen für den Einsatz der Logistikkomponenten nach einem fiktiven Erdbeben in der Region. Mit dabei war auch der Zugtrupp Logistik des THW Siegen mit 2 Einsatzkräften und ihrem Führungsfahrzeug
Weiterlesen: Übung der Zugtrupps Logistik nach fiktivem Erdbeben