Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung FGr. N verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung.
Zu den Aufgaben der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung gehören:
- das Arbeiten am Wasser
- das Beleuchten von Arbeits- und Einsatzstellen
- Elektroarbeiten
- das Zerteilen von Holz
- Pumpenarbeiten
- das Transportieren von Gefahrengütern an Land
- das Transportieren von Gütern an Land
- das Transportieren von Personen an Land
- die Notunterbringung
- die Notversorgung
- das Durchführen von technischer Hilfe
- das Transportieren von Gütern auf dem Wasser
- das Transportieren von Personen auf dem Wasser
- der Transport von Containern
Darüber hinaus erfüllt die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung Unterstützungsaufgaben für alle Teileinheiten des THW.
Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung besteht aus:
| Funktion | Zusatzfunktion | Anzahl in Einheit |
|---|---|---|
| Gruppenführer | 1 | |
| Truppführer | Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer | 1 |
| Fachhelfer | 3 x Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer 2 x Kraftfahrer CE / Sprechfunker 1 x Sanitätshelfer 1 x Maschinist SEA bzw. NEA 1 x THW-Schweißer / -Brennschneider |
7 |
| Gesamt | 9 | |
Der Dienstplan zum herunterladen






