Schriftgrad
bauzaunbanner_OSIE_V2_01.jpg

Zugtruppübung 2016 des GFB Olpe an der AKNZ

Am 05. und 06. November 2016 fand eine gemeinsame Übung der Zugtrupps und der Fachgruppe Führung und Kommunikation des Geschäftsführerbereich Olpe an der AKNZ in Ahrweiler statt.

Seit mehreren Jahren schon finden gemeinsame Ausbildungsveranstaltungen mit dem Ziel der Vernetzung und Fortbildung für den sogenannten Führungspool des GFB Olpe statt. Nach einigen theoretischen Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen folgte jetzt eine gemeinsame Übung an der AKNZ, der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz.

Die teilnehmenden Zugtrupps aus den Ortsverbänden Attendorn, Bad Berleburg, Bergneustadt, Olpe, Siegen und Waldbröl wurden nach kurzer theoretischer Einweisung mit praktischen Übungsaufgaben betraut. Hierzu gehörten die Erkundung eines geeigneten Geländes für einen möglichen Bereitstellungsraum, sowie der Betrieb eines Meldekopfes für den zuvor erkundeten Bereitstellungsraum.

Planung, Ausarbeitung und Durchführung der Übung erfolgte durch die Fachgruppe Führung und Kommunikation vom OV Siegen. Die insgesamt 38 Teilnehmer aus den Ortsverbänden und der Geschäftsstelle hatten nicht zuletzt Dank der hervorragenden räumlichen Bedingungen an der AKNZ und gutem Wetter viel Spaß an der Ausbildung und meisterten die ihnen gestellten Übungsaufgaben erfolgreich. So war auch das Fazit des THW-Geschäftsführers Johannes Feiter sehr positiv: „Die Zugtrupps des GFB Olpe sind gut aufgestellt und können auch überregionale Anforderungen jederzeit bewältigen.“

Abgerundet wurde das Übungswochenende durch die Möglichkeit, die Stabsübungsräume an der AKNZ zu besichtigen, sowie durch einen Besuch der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler.


Text: THW / Joachim Buschhaus, Simone Raab
Fotos: THW / Joachim Buschhaus, Simone Raab


Helfer/in gesucht - Mach auch Du jetzt mit und sei dabei!

Faszination Helfen – rund 88.000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Technischen Hilfswerk mit Begeisterung dabei! Wer sich für Technik interessiert, gerne im Team arbeitet und anderen Menschen helfen möchte, ist bei uns genau richtig. Mach mit. jetzt.thw.de

Frauen und Männer aus allen Bereichen unserer Gesellschaft werden gebraucht, die ihre Erfahrungen mit in die Arbeit des THW einbringen. Ein spannendes Arbeitsfeld erwartet Dich mit vielen Herausforderungen und einer guten Gemeinschaft.

Daneben erhältst Du eine fundierte Ausbildung im technischen Bereich und im Bereich der Sozialkompetenz, die dir auch im Beruf nützlich sein kann.

Alles, was Du rund um das Engagement im THW wissen solltest, kannst Du hier nachlesen:

Weiterlesen ...