Einsatz nach Wohnhausbrand in Netphen-Irmgarteichen

Am Freitag, 25.07.2025, kam es in den frühen Morgenstunden zum Brand eines Wohnhauses in Netphen-Irmgarteichen. Nachdem zunächst der Baufachberater und ein Fachberater des THW Siegen zur Einsatzstelle alarmiert wurden, folgte kurze Zeit später die Anforderung einer Bergungsgruppe des THW. Diese sollte dringend benötigte Abstützarbeiten im Inneren des durch den Brand stark beschädigten Gebäude durchführen.

Zuvor hatten die Fachberater des THW die Situation an der Einsatzstelle erkundet und mit Feuerwehr und Polizei den weiteren Einsatz abgestimmt. Durch die massive Brandeinwirkung war das Gebäude stark beschädigt. Ein gefahrloses, aber notwendiges  Betreten des Innenbereichs war ohne vorherige Sicherungsmaßnahmen nicht mehr möglich, so die Expertise des Baufachberaters. Daher war neben den zwischenzeitlich alarmierten  Einsatzkräften einer Bergungsgruppe des THW Siegen auch einiges an Abstützmaterial an die Einsatzstelle zu transportieren. 

Diese Aufgabe übernahmen 2 Einsatzkräfte des Siegener Fachzugs Logistik und nutzten dafür den LKW mit Ladekran (*Kipper*). Dieser wurde zunächst mit den angeforderten Baustützen und verschiedenen Arten von Bauholz im Ortsverband Siegen beladen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und des Materials begann dann vor Ort das Einbauen der Abstützungen. Dazu machte der Baufachberater präzise Vorgaben, um das größtmögliche Maß an Sicherheit für die Beteiligten zu garantieren. 

Am frühen Nachmittag waren alle Arbeiten erfolgreich beendet. Nach der Rückkehr der THWler in den Ortsverband und dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft gab es dann noch einen kleinen Imbiss, den die Köche der Logistik-Verpflegung in der Zwischenzeit vorbereitet hatten.

Bericht: THW Siegen, Joachim Buschhaus

Fotos:   THW Siegen, Joachim Buschhaus, Markus Haastert

2025-07-25_Einsatz_THW_Irmgarteichen-11.jpg 2025-07-25_Einsatz_THW_Irmgarteichen-18.jpg 2025-07-25_Einsatz_THW_Irmgarteichen-20.jpg

2025-07-25_Einsatz_THW_Irmgarteichen-25.jpg